<- New Shit
Beiträge von Paulboooom
-
-
-
wie is die stimme? kann leider keine höhen da rein machen weil sich sonst der filter auflöst....
-
hi wollte fragen was als erstes zweites und drittes kommt. auf splice sind die vocals nicht immer gut beschrieben. ich kenne nur verse und chorus. gibs vllt eine detailierte übersicht wie ich die vocal richtig anreihe? oder vllt eine richtline? lg
-
<- New Shit
-
wie is des cool?
-
wenn ich einen distructor filter nehme und einen low cut filter 24 nehme und ihn auf 80% setze und danach einen 24 highcut filter setze ab wann löst sich der low pass filter auf?
-
<- New Shit
-
des video hät i gebraucht aber danke. alle pads haben den gleichen ton wie mach i des das nur die tonhöhe ändert?
-
omg man muss auf map note entire bank gehn....gg und wie mach i das das sich pro pad die tonhöhe verändert hab auf allen pads den gleichen ton. glaub das hab ich schon mal gefragt aber...eh habs vergessenxD. brauch i da nen resampler oder geht das mit fpc auch?
-
das video is useless. meine pads gehn ned. wie verbind ich die mit fl studio?
-
hi FPC erkennt die code61 pads nicht. im channelrack rechtsklick auf fpc dann auf "recieve not from" dann geb ich "code61" an. aber die pads regieren nicht. irgendwer ne idee:( wie ich die pads mit FPC verbinden kann.
-
<- Part II
<- Part III
-
Mich interessieren ein paar fragen die mir kopf zerbrechen bereiten. und zwar würd ich gern wissen ab wann sich filter auflösen. zb nehmen wir den distructor filter 16 low pass 50% und danach ein high pass 60%. löst sich der filter dann auf? oder hab ich den effekt vom lowpass filter immer noch haften? wann würd sich der filter auflösen bei low pass 60% und bei highpass 70%? oder mach ich das am besten mit dem gehöhr? lieber wäre mir wenn ich wissen würde was ich machexD.
dann hab ich noch eine frage zum noisegate. wenn ich ein noisegate benutze und es dann mit distructor filter etwas heller schneide zb mit highpass 16. löst sich das noisegate dann auf oder hab ich immer noch den effekt?
das gleiche problem hab ich mit dem denoiser und desser. glaub fallen auch unter die kategorie filter.
beim noisegate hab ich das problem es macht den ton besser aber wenn ich den ton lauter machen klingt es gleich wie davor und wenn ich den ton leiser mach is das noisegate zu stark. bräuchte vllt irgendwas was was ich lauter machen kann ohne das sich iwas auflöst.
jedenfalls weiß ich leider nicht ab wann sich filter auflösen. muss der lowpass filter immer stärker sein als der highpass filter? lg
-
okay mach i danke mr tagi:D gibs zufälligerweise einen 48 highpass oder 48 lowpass filter.3rd party plugin oder fl studio intern iwas?
-
des geht bei mir rauf und runter wien ekg. sieht ned gut aus.
-
ich kenn mich mit dem teil ned aus. jedes samples is limitiert(die peaks sind limitiert) können gar ned zuviel höhen sein weil tonal balance alles korrekt anzeigt. hät ich plan dann würd ich das verstehn was zu da schreibstxD. slope is steilkurve oder was is slope? ja ich lad das teil runter aber das is wien affe auf die universität schicken die grafik sagt mir nix xD. hab span runtergeladen und...ehm es sieht ned gut aus xD
-
hab alles durchgelesen auch das von dennis vom mixing. qualiät is für mich wenn....eh schwierig zu sagen.... ich höhr das einfach sofort.
so wie des halt. es is alles so extrem weich. da is soviel wärme drinnen. ich hab in meiner musik null wärme drinnen. deswegen gefällt mir mein sound auch nedxD
habs mal durch tonal balance laufen lassen (kommt auf genre drauf an)aber da sind sehr viel höhen drinnen, was eben gut klingt aber man ist nicht mehr in der norm von tonal balance. deswegen meine frage wie qualität erschaffen oder bearbeiten das man mit qualiät immer noch im grünen bereich ist von tonal balance. es soll überall gut klingen und es soll überall "gut"(qualitativ) klingen is das möglich?
-
wie is des?
-
wie erschaff ich qualität das es teuer produziert klingt? machen die höhen die qualität aus? aber wie mach ich das mit tonal balance? wie muss ich die samples bearbeiten damit man mit tonal balance qualität hohrbar is?