Hallo alle miteinander
Ich habe mir vor ein paar Tagen die FL Studio Producer Edition besorgt und versucht mich seitdem so gut es geht dort zurecht zu finden. Leider gab es eine Sache die mich etwas frustriert hat. Ich habe ein Yamaha Piaggero NP 32 das ich über FL Studio Midi Einstellungen dann auch eingerichtet habe. Dann habe ich ein paar Melodien zum testen aufgenommen. Als ich das Ganze dann abspielen wollte, stellte ich fest, dass ich dort nicht auf die Original Sounds von meinem Yamaha Piaggero zugreifen kann, sondern nur vorgefertigte Samples einstellen kann, um die Aufnahmen im Programm abzuspielen. Das ist schade, da ich gerne genau die Sounds aufnehmen möchte, die auf meinem Piaggero verfügbar sind. Das muss doch prinzipiell möglich sein, oder? Oder geht das dann nur über ein Interface und passende Mikrofone?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße Louis

NP-32 Piaggero Keyboard aufnehmen
-
-
-
glaube es wurde nur "MIDI" aufgenommen.
wie ist das Keyboard denn mit dem Computer
verkabelt?
-
Es ist per Usb direkt mit dem Pc verbunden. die Tonhöhen und melodien sind ja korrekt, nur der Sound vom Keyboard wird nicht übernommen oder kann nicht ausgewählt oder abgespielt werden.
-
-
Ach super, dann weiß ich Bescheid und werd das gleich mal testen. Vielen dank!
-
gerne.
-
Und? Hat es geklappt `?
Damals von meinem alten Synthesizer musste ich solche Kabel mir kaufen damit die Töne auf dem PC bzw in FL zu hören sind.
https://www.thomann.de/de/cord…25iwplEAQYAyABEgKlePD_BwE
Allerdings muss deine Soundcard auch die Buchsen haben, ich hab mir damals die Soundblaster extreme gegönnt die ich heute noch nutze
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio Card
-
Wenn der Synth als Tongenerator (nicht nur Noten/Midi) genutzt werden soll, reicht auch dicke (Stereo) Klinke (Kopfhörerausgang des Synths) an dicke (Stereo) Klinke (ins USB-Audiointerface).
Spannend wird, wie nimmt man gleichzeitig Ton und Midi (gespielte Noten) auf?
-
Indem du zusätzlich zum o.g. Routing des Audiosignals den MIDI out deines Synths in den MIDI in des Interfaces steckst und dann beim recording sowohl midi als auch das audio aufnimmst.
-
Bei Midi ja, aber meiner kann "nur" USB und damit "Midi" übertragen, aber immer jeweils nur eins, Audio oder Midi...
-
Achso ja gut, das geht natürlich nur mit nem MIDI out am Synthie.
Kannst aber mal versuchen dein Audio in Edison zu laden und dort dann über die "dumb to piano roll" Funktion (glaube so heißt sie) dein Audio in MIDI zu konvertieren.
Ist allerdings irgendwo n workaround und auch etwas umständlich.