Hat jemand einen Link, wie man selbst die Tasten der Pianoroll beschriften kann?
Ich möchte für eine Drummaschine die Tasten der Pads beschriften, wie es bspw. FLEX macht, bspw. General Midi > Analog Drum Pack
Hat jemand einen Link, wie man selbst die Tasten der Pianoroll beschriften kann?
Ich möchte für eine Drummaschine die Tasten der Pads beschriften, wie es bspw. FLEX macht, bspw. General Midi > Analog Drum Pack
Bei Windows gibt es das Snipping Tool, um es direkt im Beitrag einzufügen (ohne Link)
Ich nehme gerade den x-ten Anlauf mit einem Laptop, daher grundsätzlich:
welches Betriebssystem?
Super, Danke.
(Recht nette Funktion, die ich noch nie genutzt habe - aber jetzt;o)
Im Endeffekt ist es die "Verarbeitung" (CPU).
FL fängt bei CPU Angabe 70 an zu stottern. Bei 30 kenne ich das eigentlich nicht.
"Moderne" Plugins nutzen eine "Technologie", die FL nicht umsetzen kann. Daher kommt die CPU Anzeige nicht so schnell mit.
Mir ist das mal bei einem einzigen Standardpreset von Tone2 Icarus (Wollmilchsau) in Form eines wiederholten Knackens aufgefallen.
Markus von Tone2 kann auch sehr gut erklären, was das Problem dabei ist.
(Imageline sollte den Markus als Berater "einkaufen")
Welche Plugins?
Wavetables, NI und Ozone sind bspw. CPU Killer
Lautstärke des Mixerkanals runter ziehen?
ein Kompressor kann grundsätzlich in jede Effektkette jedes Tonerzeugers
wie stark er eingesetzt wird, hängt vom Zusammenspiel mit den anderen Tonerzeugern ab
der Kompressor auf der Summe/Master kann das Gesamtergebnis an die Referenz anpassen.
ggfs müsste man dann aber die Kompressoren der einzelnen zurück nehmen, damit es nicht überkomprimiert
Liest sich merkwürdig. Hast du jeden der in "Optionen > Audio" gelisteten Treiber mal durchprobiert?
Hatte ich getestet, trotzdem war das onboard Audio besser.
Demosong "im awake" auf PC 50 auf Laptop 70 (mit Aussetzern) "nur" 60 mit DirectSound Devices!
PC: i5 8400 2.8 GHz, 16 RAM, Windows 10
Laptop: i5 6200 2.4 GHz, 32 RAM, Windows 11
Ich habe am Laptop 2 USB-Audiointerfaces rangehangen und alle Einstellungsmöglichkeiten durchprobiert. Die wenigste Belastung ist bei der Verwendung des Treibers des Laptops!
(Wozu benötigt man USB-Audiointerface, wenn man nicht aufnimmt und Monitore ranhängt. Eine Entlastung der Audiokarte erfolgt offensichtlich nicht?)
Trotzdem noch Tipps zur Performanceverbesserung am Laptopp?
Leider nein. Ist seit "3"? Versionen unglücklich.
Die letzten 8 Farben werden ja vorgeblendet. Mir (!) reichen die...
Gab es nicht mal so was wie "Fruity Remote"? https://www.image-line.com/fl-…manual/html/il_remote.htm
Kann man damit was machen?
Gute Frage.
Kennt jemand eine kleine Bluetooth-Tastatur mit Dongle/Bluetoothadapter (wenn der Audio PC kein Bluetooth hat)?
Nein, es sollte auch so weiterhin funktionieren.
Irgendwelche anderen Änderungen inzwischen vorgenommen, W11, Treiber, Audioeinstellungen, neues Plugin auf dem Master?
Nicht dass ich so eine "Musik" unterstützen würde, aber wo sind da Synths? Orientalische Beats, vermutlich Samples und orientalische Instrumente, vermutlich Samples, Vocals rauf, fett mixen und fertig.
Naja ich mache beats mit viel Bass xd
Also willst du die Nachbarn schützen, wirklich dämmen?
(Bass kann "weit fliegen")
Wie hast du den Dämmungsbedarf festgestellt?