Problem kenne ich (leider). Habe hier auch schon mal gefragt, aber bisher keine Antwort (gemerkt). "Detached" ist es nicht. Und nur bei Plugins mit Untermenüs, bspw. Presetbrowser.
Beiträge von h66
-
-
Dann ist (oder war: Pattern > Initial) in dem Mixerchannel etwas drin oder zusätzlich auf einen anderen geroutet.
-
Avenger ist gerade im Angebot. Ich nutze den nicht, da ich irgendwann Mal doch den viel zu teuren Nexus gekauft habe. Aber was mit Nexus schnell geht und die vielen Tut's machen ihn irgendwann doch zum günstigsten. Versuche wenn es den noch gibt, den Jahresendsale zu nutzen. Mit Nexus hast du ruckzug Beats fertig. Und ja, man kann dann alle Sounds mit kostenlosen Plugins nachbauen: Synth1, Apricot, Hybrid3
Aber nur mit denen dauert es ewig länger.
-
So in etwa:
- eigener Account oder über einen "Makler"
- Voraussetzungen, verknüpte Accounts (Meta)
- Kosten, Aufwand, Zeit
- "Erträge"
- Steuern
- und wozu braucht man tunecore
- usw.
-
Gibt es hier jemanden, der einen Künstleraccount und daher Erfahrungen hat?
-
Ist neben dem Play-Knopf noch der Aufnahmeknopf rot?
-
Mal auf Stop gedrückt?
Ansonsten mehr Infos, mache ein Screenshot und zeige ihn hier.
-
Läuft FL unter Windows nicht oder was ist die Motivation?
-
Wer von der Musikrichtung "klassische" Synthsounds einsetzt (Sylenth, Synth1, DUNE usw.) hat jetzt eine super - momentan kostenlose - Alternative: Apricot https://nakst.itch.io/apricot mit vollständiger FL Integration.
Klingt Bombe, wenig CPU, FL Format.
Ihr könnt das freiwillige Spende Feld wegklicken, aber 1 Euro (oder auch 5 - eigentlich noch mehr) tut nicht weh und ist es auf alle Fälle wert.
-
Lade doch mal ein Sample davon hoch?
-
Sample wieder rausnehmen?
-
Ist ein Linux Editor.
–--Nachtrag: Scheint doch Windows zu sein? Gleich mal testen. Gesehen hatte ich den schon, dachte aber Linux---
Für Windows gibt es keinen. Memorysplice ist down.
Ich bin "in-the-box"-"Producer" ohne jede Hardware.
Der JD-Xi ist allerdings ne geile Kiste, dessen Sounds ich gerne nutzen wollen würde.
-
Danke dir. Einen Editor gibt es für den leider nicht. Aufnahme als Audiosample scheint leider der einzige Weg zu sein.
Etwas aufwändig kann man für spätere Bearbeitung speichern: Score in Fruity und Sound im Synth.
-
-
Wenn man
- Audio Out des Synth in line in des USB Audiointerfaces leitet und
- den zusätzlich über USB anschließt und als "generic controller" auswählt
kann man den Synth dann für beides nutzen.
-
Indem du die Realtec in FL auswählst?
(Ich bezweifel, dass das funktioniert...)
-
Deine Idee verstehe ich, mache ich im Prinzip auch.
Deine Vocals sind besser, als du denkst. (Selbst hört man sie immer anders.)
Am Trackende hast du wohl nochmal ordentlich Effekte raufgepackt. Das hört sich gut an. Daher würde ich (!) Diese Effektierung immer dann an die Vocals packen, wenn diese fast alleine spielen (ohne viele andere Instrumente)
-
Schon sehr gut. Vocals super.
Trotzdem hätte ich in den Phasen mit wenig Instrumenten die Vocals mehr effektiert, so wie am Ende.
Wie hast du das gemacht?
-
Unfair kalkuliert, wenn notwendige Adapter extra gekauft werden müssen. Apple-Style
-
Wer noch keinen fire tv hat, kann jetzt günstig zuschlagen. So günstig wie zum aktuellen Primeday waren sie wohl noch nie.
Was kann der?