Ich habe mir die fertige FLP mal mit einem Spektrum Analyser auf dem Master angehört und angesehen, da ich oft Probleme mit zu wenigen Höhen habe und es so dumpf klingt.
Dein Mix hat eig. alle Frequenzen auf so ziemlich dem selben Level, wodurch es weder dumpf noch zu hoch klingt.
Aber wie machst du das?
Bei der Hat hast du ja z.B. nicht die Höhen angehoben, sondern etwas weiter die Mitten. Und bei Tamburin hast du die Höhen sogar abgesenkt.
Ich muss oft überhall die Höhen verstärken, damit es nicht dumpf klingt.
Gibt es da irgendwie einen Trick dabei?
Beiträge von Drummerboy96
-
-
Ich weiß das Thema ist fast 4 Jahre alt aber ich hab fast das gleiche Problem...
Ich habe auch Win7 und eine HD High Definition OnBoard-Soundkarte.
Ich habe es geschafft StereoMix unter Aufnahmeoptionen zu aktivieren. Allerdings kann ich das in FL niergendwo als Input auswählen.
Wenn ich bei Audioeinstellungen die Soundkarte auswähle, kann ich bei Input nichts auswählen. Wenn ich auf das Feld klicke öffnet FL mir automatisch die Hilfe, aber das bringt mir nichts.
Kann mir da zufällig jemand helfen? -
10 Jahre Schlagzeug.
10 Jahre Gitarre (allerdings vor 2 Jahren aufgehört weil ich kein Bock mehr hatte, hätt ich nicht aufgehört wär ich jetzt bei 12 Jahren) -
Es sollte doch mal ein neues Design geben.
Ist das jetzt das neue? -
Wo wir beim Thema sind. Solche Drums haben mir auch schon oft gefehlt.
Wie hast du die zusammengebaut? Einfach versch. Toms gelayert oder so? -
Kannst du beides machen.
Ich persönlich stimme mein Set nach Gehör.
Gefällt mir der Abstand oder nicht? Nach Noten gehe ich da überhaupt nicht.
Ich persönlich kenn einige Drummer (da ich ja auch einer bin), aber keiner stimmt da nach Regeln.
Ist aber alles Geschmackssache... -
komisch, ich habe letztens geupdatet, aber das neue skin ist bei mir nicht. dachte das kommt ab v11.4?
-
Ebenfalls guten Rutsch!!
-
Danke für die Antworten!
@FL-Phil, naja ich hatte ja eig. eine andere Fragestellung. Wollte ja nur wissen ob man das mit Midi-Outs machen kann.
Aber ja hast ja recht -
Das Problem war erst, das ich wenn ich erst die Snare einspiele mit dem Midikeyboard, und dannach die Kick, die Piano-Roll den alten Inhalt löscht.
Man kann also nichts neues zu schon bestehenden Noten aufnhemen.
Und das war mein Problem.Aber danke für die Idee mit den versch. Pattern.
Damit wäre das das Problem gelöst! -
Hallo,
ich habe mir jetzt Battery 4 zugelegt, und wollte jeder Zelle einem Midi-Out Plug-In zuweisen, damit ich nicht alle Instrumente in der Piano Roll habe, sondern so arbeiten kann, als wäre jedes ein einzelnes Sample.Bei Halion Sonic ging das ja so
Halion Sonic öffnen --> Wrapping Settings --> Input port und Output port bsp. auf 0 stellen --> Im ersten Channel und 2. Channel jeweils ein Instrument lade --> Midi out geöffnet (Bei Port 0 eingestellt, und channel 1 für das erste instrument --> nächsten Midi out geöffnet und channel auf 2 für 2. instrument.Dann konnte man mit dem 1. Midi-Out das erste Instrument steuern, und mit dem 2. das 2. In diesem Falle war das Plug-In Halion Sonic an sich nur Verteiler, wurde also nur angesteurt.
Bei Battery wollte ich das jetzt mit den einzelen Zellen auch so machen, aber irgendwie funktionniert das nicht.
Weiß jemand wie ich das mit Battery machen kann?
Edit:
Mit ist gerade aufgefallen das das eig. zu VST Plugins müsste. Kann ja mal ein Moderator verschieben bitte.MFG Drummer
-
Hat da jemand schon von gehört?
http://www.image-line.com/support/FLHelp/html/il_remote.htm
http://www.image-line.com/plugins/ilremote.html
Ich wollte mir eig. schon immer ein paar Drumpads anschaffen, was sich dadurch aber erledigt.
Finde die Idee auf jeden Fall ziemlich cool.Hat jemand eine Ahnung wann das erscheinen wird?
Ich habe nämlich nichts gefunden bzw. überlesen. -
BoriZ
Am besten du wartest mit Komplete noch bis Weihnachten.
Bei NI gibts immer so ein Spezial jedes Jahr, wo viele Sachen um 50% reduziert sind.
Vielleicht hast du Glück, und Komplete ist diesmal mit dabei.
Ich hoffe das Battery 4 diesmal dabei ist, weil ich mir das mal gönnen will. -
Ich mache das oft unterschiedlich.
Würde also ,,so wie es passt" sagen. -
Danke für den Tipp.
Diesen Percussionunterordner kannte ich bis eben gar nicht
Persönlich finde ich dieses Sample bei FL nicht so schön wie das im Video. -
@ Tambour
Reasy meinte sicher keinen Schellenkranz. Sleigh Bells gibt es wirklich als eigens Percussion Instrument.
http://www.musikhaus-mueller.d…/popup_images/31630_0.jpgUnd diese tiefere Glocke im Hintergrund ist eine Tubular Bell oder auch Röhrenglocken.
-
Alles was du in deinem Track benutzt hast, musst du erworben haben.
Ob im Bundle oder einzeln ist egal.
Sobald du eine Lizenz nicht besitzt ist es nicht erlaubt. -
Also gute Studiomonitre sind so ab 200-300€ pro Stück drinne
Aber ich bin auch Schüler und arbeite mit einem 40€ 2.1 System, da ich mir keine Leisten kann.
Und mit welchen wo das Paar 100€ kostet will ich gar nicht erst anfangen.
Und wenn du Fragen hast, schau ab und zu mal in den Chat.
Wie Musikus schon sagte, sind hier viele Genres vertreten.
Vielleicht kannst du da im Chat ein interessanten Gespräche (Geschreibe) führen und dazulernen, was vielleicht 10 Threads spart.
-
Kein Ding.
Das ist z.B. für mich mit einer der großen Gründe warum ich FL hab.
Also ich mag es auch sehr von der Oberfläche etc. und vom Workflow.
Und dieses Lifetimeupdate setzt noch einen drauf. -
Achso.
Naja du bekommst dadurch immer die neueste Version von FL.
Also wenn du z.B. die Producer in der 10er hast, bekommst du die 11er und alle Zwiscenupdates (11.? z.B.) kostenlos.
Und in den Updates sind halt alle Neuerungen, also die neue Version enthalten.
So, als ob du dir die neue im Laden kaufen würdest.