Willkommen im Forum
Beiträge von Boron Carbide
-
-
Es wird alles gut und keiner muss auf Linux umsteigen oder lernen, wie sein Computer oder das Internet funktioniert. Es kann alles bleiben wie es ist und persönliche Initiative ist nicht nötig.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
-
Ich würde einfach im Reiter MISC die Polyphony auf 1 setzen.
-
Stell mal das Resampling auf 6-point-Hermite.
-
Nein, es geht nicht um dich, wir arbeiten gerade an der Sozialisation von EinsZweiWurst :wink:
-
Kreiswicher sind halt Kreiswichser. Lese seit Wochen mit und stelle fest:1. Dubstep ist Idiotenmusik
2. Habe nichts gelernt, kannte ich alles schon
3. Chatverhalten von 2000 ist hier immer noch top aktuell
4. Rechtschreibung ist GlückssacheZu 1.: Fast jede Musik ist Idiotenmusik, da Musik nicht den Intellekt sondern Gefühle ansprechen soll.
Zu 2.: Der Sinn dieses Forums ist nicht, etwas zu lernen, sondern anderen Usern zu helfen. Wenn du bereits alles weißt, könntest du mithelfen zu helfen.
Zu 3.: Über den Chat kann ich hier nicht viel sagen, aber das Verhalten im Forum ist sehr vorbildlich und bedarf keiner Aktualisierung.
Zu 4.: Das hat weniger mit Glück, sondern vielmehr mit dem Respekt vor dem Gegenüber zu tun, welcher bei dir wohl auch keinen großen Stellenwert hat. Lass mich raten... du wurdest gebannt, richtig? -
Ich bin der Meinung, wenn man ein paar Jahre lang Musik macht, dann ändert sich irgendwann der Musikgeschmack, weil man gelernt hat aufmerksamer zu hören (oder vielleicht auch, weil man das meiste schon mal irgendwie irgendwo gehört hat). Man wird dann etwas wählerischer.
Das ist wie mit Drei-Sterne-Köchen und FastFood.
-
Hier ist eigentlich alles(vieles) vertreten.
Aber ich behaupte mal, viele die sich mit Musik auseinandersetzen und selbst produzieren, haben eine kritische Grundeinstellung gegenüber Komerz-Musik und Mainstream (und das zu recht).Jupp, könnte man mit Drei-Sterne-Koch und FastFood vergleichen (wobei es aber immer auch Leute gibt, die FastFood mögen, das darf man dabei nicht vergessen...)
-
Ich finde den Track einfach irgendwie "quängelig". Das liegt nicht unbedingt an der Technik, sondern eher an der Melodie und an der Soundauswahl. Das fühlt sich so an, als würde man mir mit ner Bohrmaschine ins Ohr bohren. Da könnte man klanglich sicher noch was verbessern, aber das ändert nichts am Grundcharakter des Tracks.
Wenn ich jetzt hier ein Video von einer chinesischen Oper hochladen würde, würde vermutlich auch niemand auf Mixing und Mastering achten, sondern einfach nur sagen: "Alter, bei dem Sound rollt es mir die Fußnägel auf"
-
Kann es sein, dass mit dem Track alles in Ordnung ist und Alrie nur gerade feststellt, dass was mit seinem Musikgeschmack nicht stimmt? :p
-
2 Jahre? Die Zeit scheint hier drin schneller zu vergehen...
-
Dann braucht er wohl Ketten aus Borcarbid (auf englisch boron carbide) :wink:
-
Habe gerade in einem anderen Thread erfahren, dass ich für meinen Trip nach Mordor ein Fahrzeug mit feuerfesten Reifen benötige. Vielleicht sollte ich es mit einem Panzer probieren
-
Himmel Herr Gott.Da schmelzen doch die Reifen wechdas erklärt dann wohl, warum das Taxi nicht kommt...
-
Wo hängts?Das schwimmen ?Nee, ich sitz noch in der Kneipe fest. Hab zwar ein Taxi nach Mordor bestellt, aber es kam noch nicht
-
-
Das wir im Endeffekt alle gute Musik hören wollen, davon gehe ich doch einfach mal ausNee, es gibt auch manche hier, die Avicii hören wollen
:p
-
Früher war alles besser.. mhm
Warum verklärt man immer so vieles im Nachhinein? Es gab früher genauso schlechte Musik wie heute und es gibt heute genauso gute Musik wie "früher".Das stimmt. Nur wurde man früher noch nicht an jeder Ecke mit schlechter Musik überflutet, da es YouTube, Facebook... usw noch nicht gab. Heutzutage leben wir in einer permanenten Reizüberflutung. Musiker schießen wie Pilze aus dem Boden und jedes Jahr ist irgend etwas anderes angesagt. Heute ist es Avicii, nächstes Jahr irgend eine Abrissbirne...
Es hat einfach nichts mehr Bestand und es ist schwer geworden, die Spreu vom Weizen zu trennen, weil die guten Musiker in einem Berg aus Müll untergehen. Es gibt einfach zu viel von allem und irgendwie ist jeder nur noch auf das schnelle Geld aus.
-
Was die charts angeht...naja....dazu hab ich eine andere einstellung.nin,merilyn manson,björk,celldweller sind mega grosse künstler und haben kaum einen song in den charts.also von gutem musikgeschmack sind die charts soweit entfernt wie ich vom tollen opernsänger.Dich kann ich mir gut auf so einem Avicii Act vorstellen. Ich stell mir gerade so vor, Avicii ruft in die Menge: "was wollt ihr hören?" und von dir kommt aus der letzten Reihe: "Slayer!"
-
Ist das dann nicht ein Widerspruch?
Wenn es nicht um Avicii geht, warum dann der Hype und die Aufregung?Eigentlich wirft das noch viel mehr Fragen auf, wie z.B.:
Ist Avicii austauschbar?
Würde es nicht reichen, einen computergenerierten Charakter auf eine Leinwand zu projezieren?
Wäre die Musik genauso gut, wenn sie von einem Unbekannten stammen würde?Wenn ich mich morgens von meinem Radiowecker wecken lasse, dann höre ich Chartmusik, allerdings ist die für mich nicht mehr, als ein Klingelton o.ä.
Ich könnte dir gerade mal zwei Musiker mit Namen nennen, die dort vertreten sind. Der eine ist Avicii und den kenne ich erst aus diesem Forum hier, die andere ist Miley Cyrus, aber auch nur, weil sie nakt auf einer Abrissbirne saß...
Hat das noch was mit Musik zu tun?
Ich fühle mich verarscht und unterfordert, wenn ich Radio höre. Für mich ist das keine Kunst mehr, sondern Werbung.