Alles anzeigen
1. Er berechnet die Pitchcorrection.
Ist aber nicht nötig, weil es auch einfacher geht.
Dazu eine Anleitung:
1. 128 Bpm einstellen-
2. Acapella reinladen
3. 8 oder mehr (desto mehr desto besser) Bars ausslicen
4. Track auf 125 Bpm zurück.
5. Acapella mit eingestelltem Stretch auf die ausgeslicten Bars zurückstretchen.
okay habe es jetzt mit dem "fit to tempo" gemacht, ist echt super leicht. aber danke!
Und a. Ausrechnen,um wie viele Cents du das Acapella pitchen musst
oder b. Bei Sample/Smp/Time Streching Tonal wählen.
2. Bei \Image-Line\FL Studio 11\Data\Patches\Plugin presets\Generators\Sytrus speichern
aaah endlich, top. danke
3. Keine Ahnung. Bei mir ging alles. SO toll ist Piano One dann aber doch nicht.
naja gut, hab jetzt als alternative CLAVI, das find ich richtig gut.
4. Das ist die oben erwähnte Slicer-Funktion. Die ist in der Leiste mit Pinsel und Stift und sieht aus wie ein Cuttermesser. Allerdings folgt dieses auch nur den Snap-Einstellungen. Für noch schnellere Hats musst du diese ändern (Auf 1/2 Step dürfte reichen.) Wichtig!: Wenn du fertig bist, wieder zurück ändern. Ansonsten kriegst du die Patterns in der Playlist nicht ordentlich gesetzt.
ne ich meinte glaub ich noch was anderes.. hm
5. Hier auch Keine Ahnung.
[hr]
Das mit dem ausrechnen der BPM ist einfach Ursprungbpm (128) geteilt durch gewünschte BPM (125) = 1.024.
Kannst dann im Channel von der Acapella beim time stretching den multiplicator auf 102,4, et voila
genau das meinte ich, danke.
[hr]
1. wie schon gesagt - fit to tempo - bequemer wie in FL geht es nicht.
3. FL Keys + FL Effekte (wenn du hast Maximus!) reicht völlig, wenn es um Piano im Track geht. Wenn du Klavier solo spielen willst, musst du eh was "Richtiges" nehmen.
alles klaro, dankesehr.
[hr]
Alles anzeigen
Ansatz zu 1:
Acapella in die Playlist, deines DeepHouseTracks, ziehen (drag&drop) und im Audioclip Menü (der kleine Pfeil links am Clip)
"Fit to Tempo" auswählen und per "Type BPM" die Geschwindigkeit eingeben (128bpm), dann wird dir das Tempo auf die Projektgeschwindigkeit (125) gestretcht. Anschliessend im Audio Clip Settings Menü statt "Resample" -"Auto" einstellen...
Idee zu 4:
Hast Du die Aufnahmen auf einer externen Platte gespeichert und diese nicht angeschlossen als Du das Projekt geladen hast?
Od. mit eine anderen FL Version aufgenommen oder gar den Ordner verschoben in dem sich die Aufnahmen befanden?
super, hab die variante mit dem acapella probiert. superleicht, danke.
ne die waren auf keiner festplatte o.a . echt komisch