Beiträge von crayxx

    Das problem, das du hast ist keines. Wie DENIZ SOUNDZ schon geschrieben hat, nimmt Edison vor dem Masterfader auf. Das heisst dass die Effektslots, in die du zb den Edison lädst, „Prefader“ also vor dem Fader liegen und somit die Lautstärkeregelung von -6 nicht aufgenommen wird. Um „Post“ aufzunehmen musst du alle Kanäle, die zum Master führen zuvor in eine Gruppe führen, diesen Gruppenkanal auf -6 regeln und zum Masterkanal routen um im Master mit Edison aufzunehmen..

    Einfacher geht es den den Fruity Volume Controller vor den Edison zu laden und auf -6 stellen ..

    Danke!!! habe jetzt alle Mixer-Channel zu 1 einzigen geroutet, dann auf -6db gestellt und zum Master geroutet, jetzt nimmt er leiser auf. Danke euch!

    Hm ne, das dürfte eigentlich nicht passieren. Also ich lasse quasi mein Lied einfach in der Playlist 6 Minuten laufen und nehme mit Edison auf dem Mixer-Channel (mit Lautstärke -6 db) auf. Wenn das Lied zuende ist, beende ich die Aufnahme in Edison und kriege in Edison plötzlich mein aufgenommenes Lied, ganz laut, an der Grenze zu 0db (oder vielleicht sogar etwas übersteuert, über 0 db) angezeigt. Aber ich habe ja vorher -6 db eingestellt, wieso behält er das dann nicht bei?

    Okay, heute ist der Wurm drin.


    Nächstes Problem: Wenn ich Edison auf dem Master Channel habe (wirklich nur Edison) und dann die Playlist aufnehme (Gesamtlautstärke habe ich auf -6 db um Headroom beim Mastering zu haben -> kann also nicht mal ansatzweise Richtung 0 db kommen) nimmt Edison das Ganze so laut auf, als hätte ich schon gemastert und das Maximum an Lautstärke rausgeholt, obwohl ich die Lautstärke über den Mixer-Volume Regler auf -6 db gestellt habe??? Warum nimmt er nicht das auf, was ich eingestellt habe und macht das Ganze deutlich lauter.. Die Aufnahme wird mir direkt in Edison schon viel lauter anzeigt, als sie eigentlich ist.

    Danke erstmal, die stehen beide auf 512-point.


    Ich habe gerade nochmal geschaut was ich da alles an an Effekten drauf habe. Ich habe 2x den Vocodex drauf und da quasi 2 verschiedene Presets manuell geändert. Vielleicht kommen die sich da irgendwie in die Quere.


    Erstelle jetzt einfach mal eine WAV. mit Edison, das ist dann in dem Fall so, trotzdem danke.

    Hi,


    ich habe nen 6 min. Song fertig gestellt und gemischt und jetzt möchte ich ihn als wav. rendern. (ca. 60 Spuren inkl. Automation Clips)


    Egal, ob als mp3 oder wav -> ein bestimmtes Oneshot-Sample in dem Projekt, auf welchem diverse Effekte liegen (wie z.B. Vocodex, Flanger etc.) hört sich nach dem Rendern anders an, als in der FLP.


    Sprich: alles stimmt bei der exportierten Datei, aber dieses eine One-Shot Sample kommt tiefer gepitcht raus, als es eigentlich ist.


    Klar habe ich jetzt die Möglichkeit mit Edison aufzunehmen und als wav. zu speichern, aber wo ist die Logik? Es muss ja irgendwie an den Export / Render Einstellungen liegen? (oder kann es mit meinen Sound-Interface zusammenhängen?)


    Falls ihr Ideen habt, ich bin gespannt 😃

    Hallo,

    hat jetzt nichts mit FL zu tun, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen..


    Ich habe den Traktor Kontrol S2 MK2 und hatte jetzt schon 4 Mal den Fall, dass der Controller während ich ein Set aufgenommen habe

    Plötzlich nicht mehr reagiert hat. Das passiert dann mittendrin zu unbestimmten Zeitpunkten. Die Lichter und Knöpfe am Controller leuchten nach wie vor,

    auch am Power und USB Kabel habe ich rum geruckelt um zu gucken, ob die Kabel nicht richtig stecken, aber ich gehe davon aus,

    dass das Problem vom Controller selbst ausgeht. Er lässt sich also normal starten und reagiert dann irgendwann nicht mehr, ich kann keine Lieder mehr über den Controller

    pausieren, oder starten lassen, geschweige denn Höhen, Tiefen oder Mitten raus oder rein drehen.


    Jemand vielleicht eine Idee?


    Danke im Voraus.

    Moin,


    mein letzter Stand war, dass die Musikstation wegen der DSGVO Geschichte nicht mehr aktiv ist, wollte trotzdem gerne mal wieder was von mir zeigen, auch, wenns jetzt kein fertiges Lied ist. (Ist das okay mit nem YouTube-Link?)


    Bin ziemlicher Fan davon, wenn man irgendwelche Sounds aufnimmt (egal, ob im Straßenverkehr, in der Küche etc.) und daraus einen Song kreiert.


    Ich denke in der nächsten Zeit mache ich häufiger so kleine Videos, Richtung Techno, hört gerne mal rein, wenn ihr Lust habt :D


    Gruß

    Oh Mann, Ich habs :D mir war bekannt, dass man Lautstärken im Mixer regulieren soll und nicht im Stepsequencer.

    Was ich nicht wusste und auch noch nicht berücksichtigt habe ist, dass ich auch das Main-Volume über den Mixer regulieren muss,

    ich habe einfach immer die Lautstärke ganz oben, neben dem Play und Stop-Button geändert. Aber eigentlich hat es bisher immer hingehauen :D

    Naja, dann habe ich es jetzt. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Mein Motu 2 (in welchem auch meine Kopfhörer stecken).


    Gut zu wissen ist wahrscheinlich auch, dass die Mp3 auf meinem Handy ebenfalls übersteuert ist, sprich es liegt wirklich am Export und nicht an der Wiedergabe von Windows denke ich.

    Ich flippe hier noch aus..


    Also, selbst, wenn ich ein neue FLP öffne und einen einzigen Pattern erstelle und dann exportiere (vorm exportieren auf -30 db eingstellt) -> kommt eine laute mp3 / wav raus. Hatte überlegt, ob es an Windows Groove Music liegt, aber, wenn ich "Öffnen mit - Windows Media Player" mache, ist es genauso laut.


    Habe gerade auf -45 db gerendert und die Mp3 Datei mal wieder in FL gezogen, hier dürfte dann ja quasi fast keine AudioSpur zu sehen zu sein, sehe sie aber deutlich (so als hätte ich mit -10db oder so gerendet).


    Ich habe seit ner Woche das Soundinterface Motu2 - hab auch die aktuellsten Treiber drauf - aber seit dem habe ich das Problem anscheinend..

    Hey, danke für deine Hilfe, habe mal alle Einstellungen übernommen, es funktioniert einfach nicht.


    Gerade testweise mit -28 db gerendert, und auch nochmal geprüft, ob irgendwo ein Volume Automation Clip gesetzt ist (ist nicht der Fall)


    -> Ergebnis ist - dass er genauso laut exportiert, wie, wenn ich auf -2 db stelle, vorm Rendern.


    Habe echt keine Idee mehr. Treiber habe ich testweise auch nochmal den ASIO rein und rausgemacht und den von meinem Motu2 - keine Unterschiede.

    Hallo,


    wenn ich meinen gemischten Track in der FLP anhöre und auch reichlich Headroom lasse (-6 bis -10 db sogar), hört sich dieser nach dem Export (egal, ob Mp3 oder WAV.) total übersteuert an.


    Ich habe keinen Maximus oder sonstiges Plugin auf dem Master und selbst wenn ich den Track in der FLP nur auf -2 db höre, clippt er eigentlich nicht und kratzt nicht. Sobald ich den aber exportiere clippt der wie Sau.


    Muss ja irgendwie an den Export-Einstellungen liegen? 320kbps habe ich mal eingestellt, aber das ändert nichts. Jemand eine Idee? (auch bei WAV 16 oder 24 Bit ist beides übersteuert)


    Danke euch.

FL Studio Shop.de