Beiträge von jepp
-
-
-
Mit "W10Privacy" wäre OneDrive dauerhaft deaktiviert.
Eine Auslagerung nach C:/Dokumente ist unter Audio nicht wirklich ungewöhnlich. Unter AppData wird u. U. abgelegt. Kann ja nur
Empfehlungen aussprechen da "Ordnung" von Anfang
an natürlich wichtig wie selbstverständlich "individuell".
-
ohje ja, da war ja was. Empfehle u. a. OneDrive mit W10Privacy zu entfernen. Funktioniert damit ohne jeglichen Ärger. Ist allgemein ein
super Prog..
das FL Studio diverse Ordner unter C:/Dokumente/Image-Line ablegt ist so vorgesehen und sollte i. d. R. auch nicht verändert werden.
Empfehlenswert wäre sämtliche dll(s) unter C-Partition abzulegen aber möglicherweise große zugehörige Libraries
unter X-Partition auszulagern.
(Eine entsprechende Pfadangabe ist natürlich wichtig)
mit "möglicherweise große zugehörige Libraries" meinte ich eher Libraries von 3rd Party Plugins oder allgemein diverse Sample Packs;
sorry. -
tipp:
- Empfehlenswert w#re direkt nach Windows "Clean install", diverse unerwünschte Dienste, wie u. a. ,,OneDrivé ́, anfänglich schon zu
deaktivieren.
- Empfehlenswert wäre sämtliche dll(s) unter C-Partition abzulegen aber möglicherweise große zugehörige Libraries unter X-Partition
auszulagern.
(Eine entsprechende Pfadangabe ist natürlich wichtig)
-
-
-
Verwendete FX aus den Mixerslots
View>Plugin Performance Monitor
CPU-Panel>Doppelklick
-
-
-
-
Auditiv;
ja,oder wie meinst du das?
-
-
Unabhängig von EQing
gilt:
Max Settings sind auch meistens nicht das was du willst. Stell dir vor du würdest das überall so machen. Immer Boxen bis
zum Anschlag aufdrehen. Immer alles Salz was du im Haus hast in den Topf zum Kochen. Immer Vollgas fahren. Niemals
gehen, immer rennen.
Das Maß machts
-
-
-
willst du etwas gestalterisch verändern, oder ist etwas vorhanden, das du ggf. fälschlicher Weise versuchst
mit einem Filter zu kompensieren
naja den dreck in den acapellas kann ich nur mit dem cutofffilter nicht höhrbar machen aber etwas danach
heller machen oder dezent heller machen is sehr schwierig
ich muss es nochmal mit resonanz probiern, oder so ein mittelding zwischen klingt ned perfekt, aber klingt
auch ned grotten schlecht
-
Resonanz ist eher Werkzeug zur Gestaltung als Werkzeug zur
"Problemlösung".
-
-