Hast du vielleicht eine Demoversion eines Plugins im Mixer geladen. Der Span Spectrumanalizer von voxogeno macht das zum Beispiel.
Grüße
Hast du vielleicht eine Demoversion eines Plugins im Mixer geladen. Der Span Spectrumanalizer von voxogeno macht das zum Beispiel.
Grüße
Es ist echt zum verzweifeln. Ich habe das Problem mit alten und neuen Projekten. Manchmal fühlt es sich an als wenn der komplette track nicht mehr in time ist. Manchmal sind bestimmte Melodie nach dem rendern nicht in time aber in FL hört sich alles ganz normal an. Hab nochmal an den Support geschriebn. Keine Ahnung was da los ist aber es nervt
Das Problem kenne ich mit einem kostenlosen Synth. Konnte bisher auch nicht heraus finden woran es liegt.
Kurz den Treiber wechseln hat bei mir immer was gebracht.
Liebe Grüße
So ich muss das jetzt mal noch los werden. Ich finde es schon sehr spannend das sich dieses Problem mit Update auf FL 21 durch sämtliche alte Projekte zieht. Die sind mit FL 20 super und ohne Probleme gelaufen. Nun mache ich sie das erste Mal in FL 21 auf und die Performance stimmt nicht mehr.
Kann es sein, dass die automatische Plugin Delay Compensation bei alten Projekten generell nicht richtig funktioniert? Hat wer auch solche Probleme? Vor allem wenn viele Ressourcen fressende Plugins dabei sind?
LIebe Grüße
Hab mal mein letztes Album bei Soundcloud hoch geladen.
Viel Spass beim rein hören und einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
So nach vielen Stunden und rum probieren hab ich es selber raus bekommen. Durch die Plugins auf meinem Channel gab es eine große Latenz und Phasenverschiebung weshalb alles aus dem Takt war. Phasenverschiebung mit PH 797 und die Latenz mittels plugin delay compensation via Maximus korrigiert und siehe da funktioniert Wer das gleich Problem mal hat hier mal noch das Video:
Mega und beste Grüße
So gleiches Problem mal wieder. Hab mal an den Support geschrieben.
Liebe Grüße
So, hab nochmal nen Clean Install gemacht, alles von FL runter gehauen was ich irgendwie und irgendwo finden konnte und nun funtzt es. Selbst der Fruity Chorus geht nun wieder. Ich hoffe das bleibt so.
Danke dir vielmals!
Liebe Grüße
Danke dir Tom, werde ich gleich morgen machen wenn ich Zeit hab.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
So nach Clean install ist das selbe Problem immer noch da. Jetzt sogar noch bei einigen Spuren mehr. Ich könnte so ko... Mit so einem Sch... geht der Workflow so hinüber. Vor allem wenn man echt an den letzten Feinheiten feilt und der Track an sich fertig ist/war.
Ok, habs endlich gefunden. Ist leider auf Automatic gestellt.
Danke dir
Ich danke dir, doch wo finde ich denn die Plugin Delay Compensation?
Liebe Grüße
Hab ich gemacht und da sieht alles normal aus.
Grüße
Das Probleme kenne ich und kann mich teebeat da nur anschliessen. Kannst auch mal deine Plugins durch checken. Kann auch an einem fehlerhaften Plugin liegen.
Beste Grüße
Hallo ihr Lieben,
mit Update auf FL 21 habe ich auf einmal ein Probleme beim Sidechain mit dem Limiter bei meinen alten Projekten. Er ist völlig aus dem Tackt. Genauso mal wieder LFO Tool.
Auch wenn ich den Limiter neu lade besteht das Problem.
Irgendeine Idee woran das liegen könnte?
Beste Grüße
Danke Deniz fürs ändern. Der Fehler liegt an der grafischen Darstellung bei den Theme Einstellungen. Finde die Idee ja ganz klasse aber an der Umsetzung muss noch nen bissl gearbeitet werden.
Beste Grüße
So noch nen kleiner Nachtrag. Bei allen meinen alten Projekte sieht das Channel Rack so aus. Wie geht das weg?
Beste Grüße
Alles anzeigenIst der Gesamtmix dünn? Oder nur einzelne Instrumente? Geht es dir um mehr Breite im Mix oder um Sounds die einfach dünn klingen?
Wenn der Sound an sich schon dünn ist, warum dann in die Breite ziehen? Mit anderen Sounds zusammen kann es da unter umständen noch verwaschener und dünner klingen.
Wie ist es mit layern, Satuaration, Distortion, unterschiedliche Tonlagen verwenden. Hab keine Ahnung was dein Ziel ist und wie das Ausgangsprodukt klingt.
Ist das Ausgangsprodukt schon dünn, wirds in der Endsummer schwierig.
Fang doch einfach noch mal beim MIx an, anstatt mit einem "Zauberplugin" zu versuchen, ein schlechtes Ausgangsprodukt auf zu bügeln.
Beste Grüße