Beiträge von e Bora
-
-
Ja. Facebook Groups spamming ist wohl heute das Mittel der Wahl.
Vielleicht einen Tip was du nicht tun solltest: fall nicht auf die Leute rein die dich zum Beispiel auf Soundcloud anschreiben und dir das Blaue vom Himmel versprechen. Das sind Abzocker.
Ja die sind mir auch schon aufgefallen. Vor allem mir ihren Spotifyplaylistangeboten.
Grüße
-
Also bisher hab ich das immer über sämtliche Gruppen im Facebook gemacht. Kommt halt drauf an was du für musik machst. Aber für meine Musikrichtung gibt es da viele Gruppen in denen ich die Tracks teilen kann.
Dazu fange ich jetzt an in Soundcloud mir eine Datenbank an Promotionseiten auf zu bauen. Da gibt es unheimlich viele die, wenn ihnen deine Musik gefällt die Tracks reposten. Musst sie halt anschreiben.
Über weitere Vorschläge und Ideen wäre ich wirklich hoch erfreut, da ich mich erst seit kurzem mit dem Thema beschäftige.
Beste Grüße
-
Ich nutze das 18i20 seit nunmehr vier Jahren für FL Studio und Ableton und habe bisher null Probleme. Auch der Treiber läuft stabil. Kann es nur weiter empfehlen. Weiss aber nicht wie die neue Generation ist.
Beste Grüße
-
Hallo ihr Lieben
Hab es endlich geschafft und meine erste EP wurde bei einem Labe releasedl
Wer lust hat kann ja gerne mal reinhören
Liebste Grüße
-
-
-,,,gibt meinerseits noch "Kassetten";
"irgendwo".
Und ich hab angefangen meine zu digitalisieren
-
Vielen Dank, also so hats bei mir jetzt auch geklappt, wieso auch immer
Gerne doch!
Aber mal ehrlich, das kann ja nicht die Lösung sein! Ich bin aber schon mal beruhigt das es jemanden gibt mit dem gleichen Problem.
Beste Grüße
-
Ich hatte/hab die gleichen Probleme mit dem Visualizer.
Ich hab keine Ahnung warum das mit dem Sound über den Visuakizer nicht funktioniert. Hatte bis auf diesen nix weiter an externen Plugins drin und trotzdem klangen meine Tracks einfach nur schlecht.
Jetzt baue ich mir die Videos mit dem Visualizer zusammen. rendere Sie. Lade sie dann in den den Movimaker.
Dort stelle ich die Videotonspur stumm und lade den Track den ich vorher als wave gerendert habe rein. Danach alles nochmals rendern und dann funktioniert es bei mir auch mit dem Sound.
Beste Grüße
-
Mal eine Frage zum Performance Mode: bei einem Song würde der immer in der voreingestellten bpm laufen oder kann man das variieren bzw. Automatisieren. Ich habe neulich mal gelesen, dass es bei Ableton möglich ist im Live Modus, dass wenn dann jemand Live drums dazu spielt (ein Mensch), das Programm automatisch die aktuelle bpm ermittelt und das Songtempo bzw. die anderen Instrumente entsprechend anpasst von der bpm/Geschwindigkeit. Finde ich ein ganz cooles Feature um die Performance etwas natürlicher klingen zu lassen. Gibt es sowas beim FL Performance Modus auch? Vermute eher nicht...
War auch einer der Gründe warum ich umgestiegen bin beim live spielen. Allein die Ansicht und Übersichtlichkeit war für mich der ausschlaggebende Punkt. Und die BPM kann man ganz easy für jede Szene bestimmen und alles wird automatisch angepasst.
Hi in die Runde,
ich baue mir aktuell ein Live Set im Performance mode zusammen und habe bereits 6 Arrangements angelegt.
Für die Live-Situation wäre es optimal, wenn man via Controller zum nächsten Arrangement wechseln könnte. Zurzeit kann ich nur die Maus über das „Arrangement“-Fenster halten und scrollen.
Seht ihr hierfür eine Lösung?
Via „link to controller“ funktioniert nicht und nichtmal der „Akai Fire“-Controller ermöglicht den Wechsel zwischen den Arrangements.
(kann man vielleicht sogar einen eigenen Button programmieren, der die sessions auf einem Drehregler abbilden könnte?)
Danke und Liebe Grüße!
Hab mich auch nen bissl damit beschäftigt und soweit ich weiss war das nicht möglich. Ist aber nen bissl her das ich mich damit beschäftigt hab. In Ableton ist das definitiv möglich. Schau mal hier in dem alten Thread nach. VIelleicht hilft dir ja eins der Videos weiter.
Beste Grüße
-
Hallo Ihr Lieben
HIer mal mein Neuster Track Fairy Tail.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Beste Grüße
-
Klingt denn der gerenderte Track an sich sauber und erst nach Hochladen hast du ein Rauschen?
MIt dem Flex kann es eigentlich nix zu tun haben es sei denn du hast ne Demo.
Vielleicht hast du irgendwo aus versehen ein Mikro eingeschaltet oder ein anderes Plugin ist eine Demo.
Grüße
-
Ich denke das kriegste schon mit dem 3 OSC hin. Eine Sinunswelle und nen EQ drauf. Vielleicht noch nen bissl mit dem detune regler rumprobieren.
Grüße
-
-
Um mal nen bissl neue Verwirrung zu stiften. Ich mache bei der Kick auch nen Low cut da sie so mit dem Bass nicht ins Gehege kommt. Ist aber natürlich Mugge abhängig.
Beste Grüße
-
Den hab ich mir auch schon angeschaut. Damit lässt sich gut arbeiten. Übersichtlic,h schöner Sound und selbst mit der kostenlosen Version kommt man weit.
-
Ich mache mittlerweile alles mit Serum. Super einfach zu bedienen und so viele Möglichkeiten.
Grüße
-
-
Als er das Projekt dann bei sich geöffnet hat, hörte er im Projekt nur ein paar Samples und alle Serum Spuren und Plugins, die Sound produzieren waren stumm (obwohl im Mixer angezeigt wurde, dass diese etwas spielen).
Hat er auch die in deinem Projekt verwendeten Plugins wie Serum?
Grüße
-
Es gibt beim Mixen kein Patentrezept. Ich persönlich mache gerne nen Low und Highcut auch mal zusammen wenn es gebraucht wird. Bei der Kick z.B würde ich es tun, da sie bei nem Lowcut nicht in den Bassbereicht reinspielt und durch den Highcut nicht in Hat, Snare usw - alles was Hochfrequentig ist. Kommt aber natürlich wieder mal auf die Musikrichtung an. Es gibt da kein Patentrezept. Und wie in Deniz seinem Threadlink schon gesagt wurde- Es sollte der Klang/Charakter nicht großartig verändert werden.
Grüße