Beiträge von tysk

    Hey! Also direkt Dropdowns wie im Dashboard gibt es zwar nicht, aber zumindest deinen zweiten Punkt mit den Digits lässt sich beantworten. Sobald du im Edit Mode bist, kannst du per Rechtsklick die Randwerte einstellen, die Maximalwerte sind nur bei den Standardpresets vom Digit eben 10 oder 16.



    Das geht auch mit all den anderen Knobs, Slidern etc. Wenn man die anderen Properties dabei noch im Blick behält (hier gibts da nicht mehr viel, aber bei den anderen gibts noch was), allen voran den Movespeed, dann kann man das auch gut passig machen. Für alle anderen Selectors aus dem Dashboard müsstest du mit den anderen VFX Devices probieren, evtl. Level Scaler, Envelope Controller bieten sich an.


    Im BlueArp ließen sich die Dropdowns auch damit verbinden, nur ja leider ohne das Naming...


    Welche Controls würdest du darin denn so steuern wollen? Sind ja doch etwas arg viele.



    Oder meinst du den SEQUENCE Selector aus der Standardansicht oben links?

    zu 1. ne option dieses feature zu deaktivieren, würde sicher nicht schaden, stimme zu. ich benutze auch extrem seltenst die gruppen


    zu 2. ne hintbar die sich an den cursor hängt? meinst sicher den reinen parameterwert. wenn man selber dran dreht, oder auch bei automationen/events?


    zu 3. ist schon lange in planung, wie tom einen beitrag über dir gesagt hat :D


    zu 4. benutz strg+mausrad, dann musst du nicht erst anfangen zu snipen


    zu 5. keine ahnung was du genau meinst, aber probier mal entweder

    oder


    beim recording würde ich mit den settings^ rumprobieren. halt noch entsprechend im pattern/playlist die loopregion auswählen

    Huhu,


    Ich hätte da ein paar Ideen.


    Tooltips wären so langsam ne feine Sache. Unter der Maus. Mit deskriptivem Text. Tool name, was es ist, was es tut, und im Fall dass es unklar ist, wie man es benutzt. Im Moment muss man ja schon froh sein dass der Tool Name oben links angezeigt wird. Und es gibt halt inzwischen unglaublich viel Funktionalität in FL. Von mir aus auch abstellbar. Aber manche Sachen würden echt unglaublich davon profitieren.

    Falls es noch nicht bekannt war: Wenn du die Maus über ein Element hälst und F1 drückst, wird dir der entsprechende Eintrag aus der User Manual angezeigt. War für mich immer eine gute Hilfe bei sowas (außer wenn man was im Patcher gemacht hat). Aber ja, der Workflow ist damit auch etwas anders als von dir beschrieben.


    Die Workspaces mit Fenster Arrangements und dass man eine Art Dock hat für minimierte Fenster, finde ich cool. Die verliert man echt schnell mal aus dem Blick!

    @ tagi hab paar sachen getestet klappt ned(nur zum teil). es is halt die dosis macht das gift. mit low settings kann man schon was reisen aber dann bruach man keine resonanz weil dann geht es mit breite oder mit schneiden auch.


    Dennis lösch den thread plz.

    was meinst du überhaupt mit 'breite' oder 'schneiden'

    Max Settings sind auch meistens nicht das was du willst. Stell dir vor, du würdest das überall so machen. Immer Boxen bis zum Anschlag aufdrehen. Immer alles Salz was du im Haus hast in den Topf zum Kochen. Immer vollgas fahren. Niemals gehen, immer rennen.


    Das Maß machts

    Wäre definitiv cool, wenn man es im Projekt speichern könnte. Werde es mal weiterleiten.


    Solange das nicht da ist, schlage ich zwei Alternativen vor: Scale im Projektnamen von der FLP reinschreiben (oder in den Settings unter 'Project info'). Ist zwar manuelle Arbeit an die man denken muss, aber zumindest ginge es dann auch.

    Ah shoot, hab den PC schon ausgemacht...

    Siehst du das kleine graue Punkt Icon am unteren Ende des Faders?

    Klicke drauf und du wählst den Track zum recorden aus. (Rechtsklick um Dateiname und Speicherort zu ändern)

    Dann gehst du ins Mixermenü oben links und wählst Disk recording > render to wav file aus. Das müsste sein, wonach du suchst.


    Schau dich auch gern noch um Mixermenü um, glaube da sind noch ein paar Einstellungen, die es sich anzugucken lohnt, weiß die grad nicht auswendig.


    Deniz Vorschlag geht auch und kann sogar schneller funktionieren meine ich. Wenn du schlicht sämtliche Mixertracks exportieren willst.

    Vielleicht wäre es empfehlenswert, statt der Playlisttracks mal die Mixertracks zu exportieren. Damit kriegst du die Stems direkt so raus, wie die aus den jeweiligen Tracks rauskommen, bevor sie die weiteren Busse erreichen.

    Je nachdem was evtl. sonst noch auf dem Mixertrack liegt, könnte aber noch mehr mitgerendert werden als der eine Playlisttrack suggeriert (können jedoch notfalls gemuted werden) also wähle weise :P

    Verständlich! Nee tut mir leid, ich hatte es noch nicht heruntergeladen. Hätte ich noch gemacht, aber halb so wild.

    Ich dachte für nen Moment, für die off-chance dass ich es doch irgendwie rekreiert kriege, würde sich ein Blick lohnen. Aber ich mach mir da ehrlich nicht so große Hoffnungen, wenn es schon so lange besteht und alle davon wissen. Ich koch auch nur mit Wasser wie das IL Team. Wahrscheinlich noch weniger xD


    Was mich aber interessieren würde, ob sich bei deinem PC, seit du das Problem hast, zwischendurch mal die Hardware geändert hat (natürlich keine Empfehlung, dir für Newtone extra nen anderen Rechner anzuschaffen :D)

    Verschiedene Auflösungen fürs UI aus den General Settings hast du sicher auch schon probiert?

    Verkäufer aus Köln sagt euch was Falsches > ihr vertraut drauf.

    Brecht beide ohne Wissen die EULA.

    Da ein Account dran hängt, werden an diesem die Konsequenzen verhängt.


    Ist doch logisch soweit? Es wird da nicht zwischen deinem Freund und dir unterschieden.

    Die Kommunikation muss auf dem einen zentralen offiziellen Weg ablaufen, damit weitere Folgen entstehen können, wie die Entsperrung für deinen Kumpel.


    Das ist wie die Firma funktioniert (sage ich nur als Kunde), sie brauchen die Infos an zentraler Stelle und nicht auf irgendwelchen Partnerplattformen. Das ist keine Schikane, auch ich glaube dass das für einen verärgerten "Kunden" gut mal so rüberkommt.

    Jeder könnte ein Forum wie dieses hier machen. Jeder könnte ein Musikgeschäft wie in Köln eröffnen. Da hat IL keine Kontrolle drüber. Bei Problemen muss man aber zu IL direkt gehen... In meiner Vorstellung müsste IL mit dem Händler sprechen und da evtl. Konsequenzen ziehen, damit so etwas nicht mehr passiert.


    Wie gesagt, nicht eure initiale Absicht und kacke gelaufen, ja. Vertragsbruch trotzdem passiert, auch ja. Ich kann nur Tom wiederholen. Er hat da schon echt klare Angaben zu gemacht.


    Die Leute bei IL sind keine Unmenschen und ich könnte mir vorstellen, dass der Account wenigstens für deinen Kumpel entsperrt wird. (und das wäre schon kulanter als der Vertrag festgelegt hat)

FL Studio Shop.de