Welche Version hast du dir den gekauft?
Ich vermute mal die Fruity.
In dieser Version kannst du leider keine Samples direkt in die Playlist packen.
Das geht erst ab der Producer Edition.
Welche Version hast du dir den gekauft?
Ich vermute mal die Fruity.
In dieser Version kannst du leider keine Samples direkt in die Playlist packen.
Das geht erst ab der Producer Edition.
Ich will dazu mal einen Freund zitieren.
"Nimm eine Synth deiner Wahl, höre dir die presets an und wenn du eines gefunden hast der deiner Vorstellung nahe kommt, verändere und Layer ihn bis er so klingt wie du es haben willst."
Stereomix funktioniert nur auf der Soundkarte wo du es aktiviert hast.
Das heißt wenn du Stereomix zb auf deiner internen onboard Soundkarte aktiviert hast, musst du den Sound Output in Windows auch auf dieses onboard Soundkarte stellen.
Beim Ton heißt das Zauberwort Stereomix.
Hier mal ein Link wie man das aktiviert.
https://www.netzwelt.de/tutori…temsound-aufzunehmen.html
Die meisten Soundkarten unterstützen diesen Modus.
Du musst dann nur in OBS den Stereomix als Aufnahme Quelle für Audio wählen.
Ggf musst du in FL Studio noch den ASIO Treiber von FL wählen.
Mfg
OBS ist genau wie FL Studio sehr CPU lastig. Wenn es bei der Aufnahme ruckelt hilft in der Regel die Aufnahme Qualität/Auflösen bei OBS zu verringern. Oder die Codierung über die Grafikkarte laufen zu lassen. Das entlastet die CPU, vorraus gesetzt die Grafikkarte ist flott genug.
Auch zu wenig RAM kann zu derartigen Problemen führen. FL Studio braucht ja nun auch, je nach Größe des Projekts, einiges an RAM. Genauso wie OBS je nach gewählter Auflösung mal mehr und mal weniger RAM benötigt.
Hallo.
Ich habe mir seit Letztes Jahr FLStudio gekauft, und bekomme seit paar Monaten kein Updates mehr. Und ich bekomme immer noch kein Update auf FLStudio 21? Muss ich jetzt wirklich extra FLStudio 21 Kaufen? Und wenn ich kein FLStudio 21 kaufe, werde ich dann für immer und ewig nur FLStudio 20 benutzen ohne Updates?
Einfach auf die Image-Line Webseite gehen, die aktuelle FL Studio runterladen, Installieren und fertig.
Schon hast du FL 21. Wo ist da das Problem?
Dann musst du dich leider an den Support wenden. Die können dir dann sicher weiter helfen was die Lizenz angeht.
Einen entsprechenden Bereich wird es sicher auf der Homepage deines Plugins geben.
installiere doch einfach das Plugin neu.
Also ohne die vorhandene Installation zu deinstallieren.
Standardmäßig erkennen die Installationsprogramm die vorhandene Installation und installieren nur was fehlt, defekt ist oder als neuere Version vorliegt. Also reparieren quasi deine Installation.
Das ist das selbe Prinzip wie als wenn du eine neue FL Version über die alte installierst.
Ist einen Versuch wert ohne Garantie.
Wie du schon schreibst, das ist individuell.
Am besten gehst du in ein Fachgeschäft und probierst aus.
Ich für meine Teil habe mir die Asus ROG Gladius 2 gekauft. Einfach weil ich sie mit AuraSync schön im Takt der Musik blinken lassen kann, die extra Tasten mit Makros für FL belegen kann und es sieht einfach gut aus. 🤗
Schon mal versucht das Plugin einfach zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren?
Normalerweise hat Windows einen eigenen VST Ordner in den externe Plugins installiert werden. Dieser wird normalerweise auch direkt von FL erkannt und in den Plugin Manager eingebunden.
Die Hauptaufgabe einer Grafikkarte (kurz GPU) ist die Berechnung von Pixeln/Grafik, also dem Bild auf deinen Monitor.
Zur Berechnung deiner Sounds in FL wird ausschließlich die CPU genutzt. Die CPU sollte schnell sein, dann klappt das auch mit Mega Projekten. Genügend RAM vorausgesetzt natürlich.
Wenn die CPU mit rechnen nicht mehr hinterherkommt, hört man das an dem Sound. Aussetzer, knacken, usw..
So war das bei mir bis der neue Rechenknecht seinen Dienst antrat.
Ja das geht.
Schau dir mal das YouTube Video an.
Gibt es sicher auch auf deutsch, ich habe nur auf die schnelle keines gefunden.
Auch wenn FL STUDIO Tom deine Frage schon oben beantwortet hat... Kurz ja ist dabei
Was hast du denn für ein Betriebssystem?
Am Speicher sollte es eigentlich nicht liegen. Denn dein Plugin muss den Speicher vorher,also bei starten, vom System reservieren. Ist nicht genug da, bekommt dein Plugin eine entsprechende Meldung vom System/Windows. Und ist es sauber programmiert, bekommst du eine Meldung das dein Speicher nicht reicht.
Ich habe das auch schon durch. Von Win7 auf 11.
FL neu installieren ist ein guter Vorschlag.
Aber sichere dir vorher alle Ordner die nach FL bzw Image-Line aussehen.
Im "Dokumente" Ordner gibt es einen "Image-Line" Ordner. Den solltest du auf jeden Fall mit sichern, und auf deinen neuen Windows auch dorthin wieder kopieren. Darin werden so einige Sachen gespeichert. (Einstellungen, Presets, usw.) Unter andern auch wenn du in einem Projekt mal ein Sample zurecht schneidest.
Viel Erfolg
Als privat Person brauchst du keine Steuernummer angeben. Das gilt so wie ich das sehe nur für Firmen.
Kurz gesagt, deine Dateien sind NTFS-Verschlüsset bzw EFS verschlüsselt.
Das ist ein Windows Sicherheits Feature.
Weiter Infos dazu
https://de.m.wikipedia.org/wiki/NTFS
Die gute Nachricht ist, sofern du noch Benutzername und Passwort vom alten System hast, kann man die daten eventuell entschlüsseln.
Einfach Mal googeln nach NTFS entschlüsseln bzw EFS entschlüsseln
Nachtrag.
https://www.elcomsoft.de/aefsdr.html
Könnte deine Rettung sein, aber das Tool kostet ordentlich Geld.
Vielleicht noch mit dazu schreiben um welche Musik Richtung es geht.
Zum Anfang würde ich erstmal mit dem arbeiten was dir FL Studio bietet. Damit kannst du alle Musik Genres machen.
Und wenn du dann doch mal was spezielles brauchst, empfehle ich Free Samples und Free Plugins.
So kannst du erstmal ausprobieren, Grundkenntnisse sammeln, usw ohne Unsummen auszugeben.
Ein Daten Verbindung via WLAN ist nicht so schnell wie eine Verbindung wo die HDD direkt am Rechner hängt. Dadurch dauert das laden länger.