In welchen Format sind denn die Samples?
Das Samples, die du in das Channel Rack ziehst, etwas leiser sind ist normal.
In welchen Format sind denn die Samples?
Das Samples, die du in das Channel Rack ziehst, etwas leiser sind ist normal.
Hast du dir mal die neusten Treiber für das Board runter geladen und installiert?
Code 10 ist ein allgemeiner Fehler der meist durch veraltete oder Defekte Treiber (usw) verursacht wird.
Da du ja den onboard Soundchip nutzt, könnte es helfen auf der Hersteller Seite alle aktuellen Treiber runterzuladen und zu installieren.
Hallo,
Du musst beim Kauf eines neuen Prozessors unbedingt darauf achten das dein Mainboard diesen auch unterstützt.
Im Moment hast du einen Intel Prozessor. Demnach auch ein Mainboard für Intel Prozessoren. Der Razen 7 ist ein AMD Prozessor. Für den brauchst du auch ein Mainboard für AMD Prozessoren.
Hinzu kommt das neuere Prozessoren von ältere Mainbords nicht immer unterstützt werden. Da muss du dich schlau machen bzw einen Fachmann aufsuchen.
Warum ich Adminrechte "eigentlich" ausschließe?
Wenn FL Studio nicht die Rechte zum lesen deines Plugin Ordners hätte, würde keines deiner Plugins starten. Bzw, so sollte es eigentlich sein, erhälst du eine Meldung die dich darauf hinweist das hier die nötigen Zugriffsrechte fehlen.
Im übrigen unterstützt FL Studio, meines Wissens, ausschließlich das VST und VST3 Plugin Format. AAX wird nicht unterstützt.
Vielleicht solltest du dich an den Support von fabfilter wenden. Glaube die können dir besser helfen.
Lg
Mit Speicher ist nicht deine Festplatte gemeint, sonder dein RAM. Jedes Programm reserviert sich beim Start Speicher also RAM. Versucht nun ein anderes Programm diesen Speicher zu nutzen, gibt es unter anderen jene Fehlermeldung. Normalerweise darf sowas nicht passieren da Windows ein Speichermanagement hat.
Aber durch defekte/veraltete Treiber, auch Programmierfehler oder auch defekte Hardware kann sowas durchaus vorkommen.
Aber wie gesagt, der Fehler kann unzählige Ursachen haben.
Lief dein System bislang problemlos, würde ich als aller erstes einen RAM Test machen. Dann den Eq3 neu installieren.
Läufts immer noch nicht Treiber aktualisieren, FL Studio neu installieren usw.
Peripherie Geräte überprüfen intern sowie extern usw....
Lg
Diese Meldung bedeutet das ein Programm versucht auf geschützten Speicher zuzugreifen.
Die Ursache kann von defekt Hardware, Treiber bis hin zu einer simplen Malware/Virus Infektion alles mögliche sein.
Ich rate erstmal zu einem ordentlichen virusscan der auch Malware findet.
Eine Speicher Check kann Aufschluss darüber bringen ob vielleicht einer deiner RAM Riegel defekt ist. Einfach mal googlen dafür gibt es kostenlose Tools.
Lg
Du solltest vielleicht etwas mehr in's Detail gehen was genau das Problem ist.
Soweit ich weiß funktionieren die Slide Noten nur mit mit den FL Studio eigenen Plugins.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bei YT das Drumkit gesucht, gefunden und runtergeladen .
Es sind einfach Samples.
Aber, um hier auch auf deine Private Nachricht zu antworten, du musst natürlich das Pack vorher auch entpacken. Das kannst du mit Windows ganz leicht machen. Erst dann erhälst du einen neuen Order wo die ganzen Samples vom Kit drin sind. Diese kannst du dann mit FL nutzen um deine Beats zu machen.
Mfg
Das Kit ist kein Vst Plugin sondern eine Sammlung von Samples, also .wav Dateien welche verschiedene Drums, claps, Hat's, usw enthält.
Die einzel Samples kannst du einfach so in deine Playlist ziehen und so nutzen.
Mfg
Welche Version hast du dir den gekauft?
Ich vermute mal die Fruity.
In dieser Version kannst du leider keine Samples direkt in die Playlist packen.
Das geht erst ab der Producer Edition.
Ich will dazu mal einen Freund zitieren.
"Nimm eine Synth deiner Wahl, höre dir die presets an und wenn du eines gefunden hast der deiner Vorstellung nahe kommt, verändere und Layer ihn bis er so klingt wie du es haben willst."
Stereomix funktioniert nur auf der Soundkarte wo du es aktiviert hast.
Das heißt wenn du Stereomix zb auf deiner internen onboard Soundkarte aktiviert hast, musst du den Sound Output in Windows auch auf dieses onboard Soundkarte stellen.
Beim Ton heißt das Zauberwort Stereomix.
Hier mal ein Link wie man das aktiviert.
https://www.netzwelt.de/tutori…temsound-aufzunehmen.html
Die meisten Soundkarten unterstützen diesen Modus.
Du musst dann nur in OBS den Stereomix als Aufnahme Quelle für Audio wählen.
Ggf musst du in FL Studio noch den ASIO Treiber von FL wählen.
Mfg
OBS ist genau wie FL Studio sehr CPU lastig. Wenn es bei der Aufnahme ruckelt hilft in der Regel die Aufnahme Qualität/Auflösen bei OBS zu verringern. Oder die Codierung über die Grafikkarte laufen zu lassen. Das entlastet die CPU, vorraus gesetzt die Grafikkarte ist flott genug.
Auch zu wenig RAM kann zu derartigen Problemen führen. FL Studio braucht ja nun auch, je nach Größe des Projekts, einiges an RAM. Genauso wie OBS je nach gewählter Auflösung mal mehr und mal weniger RAM benötigt.
Hallo.
Ich habe mir seit Letztes Jahr FLStudio gekauft, und bekomme seit paar Monaten kein Updates mehr. Und ich bekomme immer noch kein Update auf FLStudio 21? Muss ich jetzt wirklich extra FLStudio 21 Kaufen? Und wenn ich kein FLStudio 21 kaufe, werde ich dann für immer und ewig nur FLStudio 20 benutzen ohne Updates?
Einfach auf die Image-Line Webseite gehen, die aktuelle FL Studio runterladen, Installieren und fertig.
Schon hast du FL 21. Wo ist da das Problem?
Dann musst du dich leider an den Support wenden. Die können dir dann sicher weiter helfen was die Lizenz angeht.
Einen entsprechenden Bereich wird es sicher auf der Homepage deines Plugins geben.
installiere doch einfach das Plugin neu.
Also ohne die vorhandene Installation zu deinstallieren.
Standardmäßig erkennen die Installationsprogramm die vorhandene Installation und installieren nur was fehlt, defekt ist oder als neuere Version vorliegt. Also reparieren quasi deine Installation.
Das ist das selbe Prinzip wie als wenn du eine neue FL Version über die alte installierst.
Ist einen Versuch wert ohne Garantie.
Wie du schon schreibst, das ist individuell.
Am besten gehst du in ein Fachgeschäft und probierst aus.
Ich für meine Teil habe mir die Asus ROG Gladius 2 gekauft. Einfach weil ich sie mit AuraSync schön im Takt der Musik blinken lassen kann, die extra Tasten mit Makros für FL belegen kann und es sieht einfach gut aus. 🤗
Schon mal versucht das Plugin einfach zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren?
Normalerweise hat Windows einen eigenen VST Ordner in den externe Plugins installiert werden. Dieser wird normalerweise auch direkt von FL erkannt und in den Plugin Manager eingebunden.