Hi Zoolander,
Die Tonhöhe dieses Akkords änderst du indem du eine entsprechende Note unterthalb deines Akkords einfügst. Und zwar in der Länge wie du diesen Akkord spielen willst.
Ample gibt dir da einen Hinweis in der Strumengine wenn du mit der Maus über den Chordbutton gehst. Und jetzt kommt der interessante Teil: wieso auch immer musst du in FL zwei Oktaven draufpacken. Wenn da C1 steht ist das in FL C3, Wenn da C#1 steht ist das in FL C#3. Sollte vielleicht mal irgendwann jemand melden ...
Du kannst so theoretisch auch zwischen Pattern wechseln. Gleiches Spiel. Habe ich aber noch nicht gemacht. Und weiss deswegen nicht ob das in FL überhaupt geht. C5 wäre ja dann schon im normalen Spielbereich der Gitarre.
Und auch nett: ab und zu tuts einfach nicht. Oder quittiert nachträglich den Dienst. Dann hilft meist nur Amplesound rausschmeissen und neu machen. Deswegen, save often, save very often, and don't forget to save often. Ich selber verwende das Strumming deswegen äusserts selten.
LG Tiles