Ich denke, dass man sich durch KI gut inspirieren lassen kann.
Beiträge von Dominik
-
-
Hallo,
ich möchte gerne die Lautstärke eines Instruments langsam hochfahren lassen, erstelle also eine Automation von 0 bis zu einem x-beliebigen Endwert. So weit, so gut.
Aber wenn ich irgendwann die Lautstärke des Instruments manuell im Fader verändere, muss ich auch in der Automation den Ausgangswert verändern. Das wäre zwar möglich, aber umständlich. Gibt es eine Möglichkeit, beides zu verbinden?
Viele Grüße
Dominik
-
Danke, ich probiere das einmal aus.
-
Hallo,
man kann ja Channels automatisiert auf Mixer Tracks routen. Dabei werden auch die Bezeichnungen der Channels in die Mixer übernommen. Aber was mich stört ist, dass diese keinen Veränderungen standhalten. Wenn ich nun meinen Channel umbenenne, ändert sich nicht der Name des Mixer-Tracks.
Kann man das ändern?
Vielen Danke im Voraus.
VG Dominik
-
Danke, gar nicht gesehen.
-
Hallo,
bis FL20 hat sich die Bibliothek automatisch geupdated, sobald sich etwas verändert hat (z.B. ein neuer Sound). Seit FL21 passiert das nur noch sporadisch, meistens erst nach einem Restart. Ist halt echt blöd, jedes Mal FL Studio restarten zu müssen, nur um Sounds ausprobieren zu können.
Ist das ein Bug? Habt ihr dieses Problem auch? Muss ich erst irgendwas aktivieren?
Danke schon einmal.
-
Öhm, ok... Ich hätte schwören können, dass die tiefen Töne von den Synths und Pads kommen, aber stattdessen habe ich durch Ausschalten der einzelnen Tracks festgestellt, dass sie durch die Drums verursacht werden.
Jetzt habe ich einen EQ auf die Drums angewendet, erstmal grob die Tiefen und Mitten verringert und das Problem hat sich deutlich reduziert.
Damit sollte sich das Thema erst einmal erledigt haben. Falls ich doch noch Hilfe benötige, melde ich mich. Danke nochmal für Deine Antwort.
-
Zum Glück weit entfernt, gibt nur unnötig Kopfschmerzen. 😅
-
Hey,
danke für die Antwort.Das ist im gesamten Song so. Hier ist der Song:
Was bedeutet Bypassen? -
Du kannst neben dem entsprechenden Sample in Splice auf die drei Punkte klicken und so den Sound entweder kopieren, um ihn in einem anderen Ordner einzufügen oder den Ordner öffnen lassen.
-
Klar ist das ernst gemeint. Hast Du die Spoiler geöffnet?
Wenn nein, dann solltest Du das tun.
-
Zum Limiter muss ich ergänzen, dass ich die Ratio sogar schon auf Full gestellt habe, aber trotzdem scheppert es.
-
Hallo,
auf dem PC ist mir das gar nicht aufgefallen, aber wenn ich meinen Song auf dem Handy abspiele, übersteuert er.
Ich habe schon einiges ausprobiert:
- Ich habe den Sound im Mixer leiser gemacht, bis auf ein Minimum
- Ich habe einen Kompressor (den Limiter) benutzt
- Ich habe die Tiefen mit dem Equalizer herausgenommen
Trotzdem bleibt der Ton übersteuert.
Woran könnte es liegen?
Wenn Ihr weitere Infos braucht, gerne melden. Ansonsten packe ich mal einen Screenshot von den Einstellungen des Kompressors und Equalizers rein.
Danke schon einmal.
-
ruhig ehrliche Meinung, ich bin hart im geben...
Okay. Also:
... gut.
... sollte man aber nicht.
... einen Ohrwurm.
Ich bin kein Musikprofi, fange selbst erst an, daher kommt hier keine technische Kritik. Aber als Konsument bin ich etwas erfahrener.
Und wenn ein Lied, das eigentlich überhaupt nicht meinem Genre entspricht, mir gefällt, dann heißt das bei mir etwas.