Vielen Dank, nach dem Löschen funktioniert alles wie erwartet. Seltsam, schon seltsam.
Beiträge von Failix
-
-
[Producer Edition v21.0.2 (build 3399), Windows - 64 Bit]
Hallo zusammen,
als FLS-Einsteiger stehe ich gerade vor einem Rätsel, bei dessen Lösung ich um Eure Hilfe bitte.
Ich habe ein simples Projekt mit Tempo 140 BPM angelegt und zwei Tempo-Automationen eingefügt - einmal herunter auf 100 BPM und dann wieder hinauf auf 140 BPM.
Für mich völlig unerwartet übernimmt jetzt der Projektteil vor der Automation ebenfalls die 100 BPM.
Und das Verrückteste: Wenn ich die Automation komplett lösche, bleibt das gesamte Projekttempo bei 100 BPM.
Kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank!
-
Habe ich schon befürchtet, danke Dir trotzdem!
-
Guten Morgen,
Google verrät mir nicht, ob ich in der Piano Roll die rechte Maustaste mit Select statt mit Delete belegen kann. Vermutlich ist es nicht möglich, aber schön wäre es - für mich zumindest.
Habt Ihr eine Idee dazu? Vielen Dank!
-
Ich danke Dir herzlich! Und ganz sicher werde ich hier schon bald die nächste Frage stellen.
-
Na ja, vielleicht gewöhne ich mir die Zahlen ja ab, wenn ich sowieso keine verwenden kann. Vielleicht bringt FL Studio mich ja dazu, meine Herangehensweise zu ändern. Vielleicht entsteht ein neuer Sound.
Wenn ich nur Musik machen wollte, hätte ich auch bei Reaper bleiben können. Aber ich liebe es generell, neue Software auszuprobieren, nicht nur im Musikbereich. Kann sein, ich entscheide mich irgendwann gegen FL Studio – kann sein, ich bin demnächst völlig begeistert. Einiges von dem, was ich bereits entdeckt habe, ist sehr vielversprechend.
-
Ohren sind relativ, Zahlen nicht.
-
Danke Tagirijus für Deine Antwort.
Mein Genre dürfte sich irgendwo bei Electronic einordnen, auf alle Fälle mache ich alles per Software und spiele nichts live ein. Die Instrumente sind meist Synthesizer, ab und zu verirren sich auch mal eine Gitarre oder ein paar Streicher in den Mix.
Reaper ist ein prima Programm, keine Frage. Mit ihm bin ich sehr gut zurechtgekommen. Aber jetzt war der Reiz nach etwas Neuem groß, und FL Studio bietet eine Menge Interessantes, mit dem ich in den nächsten Monaten experimentieren kann.
Dass es keine nummerische Velocity-Einstellung gibt, verwundert mich echt. Die brauchte bzw. nutze ich bisher häufig – weniger für die Synths, mehr für die Gitarren und vor allem für die Drums. Aber ich bin gespannt, ob mir ein anderer Workflow einfällt.
Insgesamt ist mir aufgefallen, dass die Eingabe von nummerischen Werten in FL Studio generell etwas umständlich ist, ganz anders als bei Reaper oder bei Samplitude, aber das soll mich jetzt nicht abschrecken.
-
Hallo zusammen,
dies ist mein erstes Posting hier. Ich bin Felix und mache seit 11 Jahren Musik am Computer, aber nur zum eigenen Vergnügen. Die erste Zeit mit Samplitude Pro, später mit Reaper, und jetzt habe ich mir - da ich immer gern mal was Neues ausprobiere - FL Studio 21 in der Producer Edition gekauft.
Tja, und ich merke, jetzt ist wirklich Umdenken angesagt, FL Studio ist völlig anders aufgebaut als die beiden mir bekannten DAWs. Und schon gibt's Fragen ...
Ist es wirklich nicht möglich, die Velocity ausgewählter Noten nummerisch zu ändern? Ich habe gegoogelt, geyoutubed und hier gesucht, ohne Ergebnis. Randomizer und Pegel-Skalierung und LFO und zeichnen mit der rechten Maustaste habe ich gefunden. Aber einfach Zahlen? Fehlanzeige.
Wirklich? Das wäre eine mächtige Umgewöhnung für mich.
Ich danke fürs Lesen und für eventuelle Hilfe.
Gruß
Felix