Beiträge von Sukey

    Guten Morgen,

    kann mir jemand sagen, wie ich diese Einstellungsleiste im Plugin-Wrapper immer offen halten kann, also immer aktiv aufgeklappt?
    Die ist irgendwie immer deaktiviert und ich muss ständig auf dieses Zahnrad klicken um etwas zu verändern. Ich weiß, dass es sonst
    immer aufgeklappt war.
    Hier ist ein Bild, was nochmal verdeutlichen soll was ich meine.

    Guten Morgen,
    wenn ich Sylenth1 lade und eine Taste auf der Klaviatur drücke, dann friert FL Studio ein und stürzt ab.
    Ein Ton seitens Sylenth1 kommt gar nicht mal erst.


    Was da denn los.


    LG


    EDIT: Es stürzt auch ab wenn ich den ASIO FL Studio treiber aktiv hab und dann auf ASIO4ALL wechseln will.

    Hey zusammen,
    ich frage hier mal ganz vorsichtig an.
    Ich bekomme ca. Dezember 2018 ein Release von meinem Track (Deejay, lass es zu). Es ist ein Hands Up Track.


    Ich suche dafür noch Remixer, die Lust haben mein Lied zu remixen. Ist mit Vocals.


    Ein paar Remixer habe ich schon im Auftrag für mich, allerdings auch Hands Up. Ich suche aber noch gute Remixer aus anderen Genres.


    Hätte jemand Interesse?


    Vielleicht EDM, Hardstyle oder vielleicht House?
    Das Remixpack bekommt ihr bei ernstem Interesse. Gern auch den Demotrack.


    Würde mich freuen.


    Danke und liebe Grüße
    Eure Sukey.


    Das hat es gebracht :)
    Ich hab das Ganze jetzt einfach alles um einen Halbton nach oben gezogen und das Vocal ist jetzt auf +100 Cent gepitcht.


    Hatte es vorher bevor ich die Beiträge gelesen hatte schon mit der einen Octave höher getestet. Das klang schrecklich zu hoch.
    Mir reicht ein halber ton völlig aus. Oder auch 2. Kommt drauf an :) oder 3?
    Hab wie im Bild markiert unten an der Tastatur dort einfach den halben Ton geändert. Das ist mir auch nicht gleich bewusst gewesen, dann ist es ja nur noch wenig aufwand. Das klingt so wie ich es wollte jetzt.


    D A N K E für eure Unterstützung.


    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/3RLDxk2y/Unbenannt.jpg]


    achsooo, das iss doch autotune, oder?


    Nein ist es nicht. Dafür gäbe es den Pitcher im FL Studio.
    Autotune hab ich selbst in meinem Vocal drin, jedenfalls nur den Effekt.
    Aber über Newtone, einfach den Regler ganz rechts zudrehen schon klingts nach Autotune.


    Das Vocal ist im Video normal gesungen und dann hoch gepitcht.


    Im Hands Up sind gepitchte Vocals so ein typische Merkmal.


    :icon_question:

    Guten Morgen bzw. Mahlzeit.


    Ich hab jetzt mal nen gutes Beispiel raus gesucht was genau so klingt wie ich das will. Nicht höher singen einfach. Das muss gepitcht sein und auch so klingen. Wie im Beispiel. Sonst ist das ja dann nicht mehr typisch so für die Musikrichtung.



    Ich hab noch von Waves den Ultrapitch, aber das die Noten sich nicht ändern muss man nur den Formant glaube ich hieß das ändern, da kann ich ne Alienstimme Robostimme und Chipmunks machen.


    Ich will doch aber nur die Stimme hoch pitchen, wenn ich auch bei Waves hoch pitche dann ist alles disharmonisch.


    Ich kann mir aber nicht vorstellen dass zum Beispiel bei dem Beispieltrack die Dame singt in bestimmten Noten und später alle Noten verändert sind.


    Jemand der ein Remix von mir machte hat meine Stimme gepitcht, da hab ich gefragt. Er sagte er hat nur den Regler etwas hoch gedeht, aber da ist doch nix disharmonisch und die Akkorde hat er auch von mir.


    Kann mir denn keiner helfen :( :icon_question:

    Ja ich meinte strg+a zum markieren. Nicht c. Hatte es dann doch geschafft in newtone alle samples zu verschieben.


    Aber um nichnal auf pitchen zurück zu kommen. Man kann es ja über cents verdrehen. Angenomm ich singe mal auf Note C als Beispiel u dreh den Pitch auf 60 Cents ich glaube plus damit höher. Dann ist es definitiv kein C mehr welche note ist es dann? Dann müsste ich die bassline u akkorde melodien doch auch alle von den Noten her ändern.


    Das ist disharmonisch.


    Lg


    Wenn ich wie in dem Screenshot unter Timestretching den Regler nach rechts bewege, dann wird mein Vocal wie gewünscht höher und piepsiger klingen, aber dann stimmen ja die Noten nicht mehr. Dann passt das Vocal quasi nicht mehr zum Rest, der ändern dann sozusagen die Notenart. Es ist wie als hätte mir FL Studio einfach die Noten im Vocal transponiert.
    Die Länge ändert sich nicht.


    Newtone nutze ich um das Vocal anzupassen, aber wo ist da ein Regler der das Vocal höher klingen lässt?


    Ich hab das Gefühl dass wenn ich das Vocal höher haben will, dann muss ich auch den Rest im Projekt, (Bassline, Meldoie, PAD?) auch von den Noten ändern bzw. transponieren.


    Ich hab wahrscheinlich ein Denkfehler.


    Kurz gesagt:
    Wenn ich die Note C singe, dann soll es die Note C bleiben, nur der Klang höher werden.
    Aber es gibt doch zum Beispiel auch Apps die einen wie einen Schlumpf oder eine Biene klingen lassen und dabei wird nur der Klang geändert und nicht die Notenhöhe.


    Man ich werd verrückt hier :(

    Hey zusammen,
    ich geb´s auf. Ich versuche seit einer Stunde auf die Lösung zu kommen.


    Ich hab was ein gesungen und möchte das meine Stimme einfach nur ein klein wenig höher klingt.
    Das Problem ist aber dass es entweder schneller wird, oder einfach die Noten geändert werden, als würde man das Vocal nur transponieren.


    Darauf passt es nicht mehr zum Beat, zur Melodie und eben gar nix mehr passt dann :icon_question:
    Ich werd langsam richtig sauer.


    Ganz früher zu FL Studio 6 Zeiten weiß ich dass ich einfach einen Pitchregler gedreht hab u alles gleich blieb, nur die Stimme höher.
    Ich hab eine normale Audiodatei im Projekt, durch das aufnehmen logischerweise.


    Hier mal ein Bild wo ich schon rum gedreht hatte. Habs mal rot markiert.


    Helft mir mal bitte.


    :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/SNNTZ92k/timestretch-pitch.jpg]

    ich mach das immer so, dass ich z.b. in channel 1 aufnehme, den dann vom master runter nehme und auf channel 2 route, auf channel 2 dann die effekte und der dann auf den master. dann hat mans beim aufnehmen im ohr, aber in der aufnahme ist es später nicht.


    kein plan, ob das die eleganteste lösung ist, aber es funzt.


    JA SUPER. Genau das wollte ich :)

    Ich hab doch gar nix unfreundliches gemeint. Ich schrieb sogar dass es nett gemeint ist. Aber ich wollte nun mal nicht wissen wie man generell auf nimmt. Das weiß ich doch. Ich wollte die Einstellungen wissen. Und mit Intelligenz hat das nun gar nichts zu tun, sondern mit Wissen welches man sich aneignet.


    Aber zum Thema zurück:
    Ich glaube das Micro hat was weg weil es zeitweise wie eine Blechdose klingt und dann klingt das noch schlimmer. Jetzt ist wieder normal.
    Zum Hauptproblem. Ich bin noch am probieren. Es ist trotzdem manchmal zu leise unter Kopfhörer wenn alles läuft an Instrumenten usw. Und wenn ich lauter dreh verzerrt es. Ich finde auch so dass wenn ich später lauter dreh dass irgendwie etwas übersteuert klingt. Kompressor hab ich vorher mit drin. Aber ich hätte die Vocalspur lieber raw. Sonst kann ich den Kompressor in der Aufnahme nicht mehr verarbeiten.


    Frage. Kann ich eine Aufnahme machen wo schon Effkte beim trällern zu hören sind aber extern? Also so dass die Effekte nicht mit aufgenommen werden sondern nur dazu geschaltet quasi?


    Danke schön


    Hey..
    Nett gemeint.. aber ich weiß wie man aufnimmt..
    :eusa_doh:
    Thema verfehlt

    Hallo zusammen,
    ich hab mal folgendes Anliegen.


    Ich nutze ein Kondensator Mic Nierencharakter.
    Ich brauche noch ein Vorverstärker dazu wegen dieser 48v Spannung. Also nutze ich das Preamp hier:
    https://amzn.to/2MFvCHm
    Micro hab ich das sc400 von tbone.


    Ich hab mein Lied komplett fertig gemixt usw.


    Wenn ich jetzt ein singen will (über Kopfhörer natürlich auf dem Schädel) die Vocalspur ist dann noch RAW, hab ich das Problem dass entweder das Vocal übersteurt. Es kratzt, es klingt danach. Es clippt aber optisch nicht. Es ist noch unter 0db. Es hört sich aber so an.
    Wenn ich die Regler manipuliere dass es nicht so nach clipping klingt dann ist es so leise dass ich es sehr laut drehen muss und dann klingt auch dumm.


    Bin ich zu blöd dafür? Oder die Technik ist Kacke. Ich weiß nicht wo das Problem ist. Irgendwas muss ich aber auch lauter drehen am Vocal, weil sonst höre ich mich nicht im Kopfhörer weil halt zu leise.


    Könnt ihr mir sagen was ich am Preamp einstellen muss? Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was ich da tue oder nicht tue. Ist halt noch neu für mich :(
    Ich hab gemerkt dass wenn ich den Output Regler aufdrehe nimmt er viel aus der Umgebung auf, das Ticken der Uhr hört man extrem, sogar die Nachbarn hört man mehr. Dreh ich den Gain auf dann höre ich die Umgebung weniger.


    Aber das alles macht auch dieses verzerrte. Das klingt wie Distortioneffekt.


    Könnt ihr mir bitte helfen, sonst bin ich aufgeschmissen. Ich denke es ist nur eine Einstellungssache.


    LG Sukey <3

FL Studio Shop.de