Danke für den Tipp, allerdings hatte schon Desktop als Ziel. Es erschien keine Meldung das etwas blockiert wird.
Beiträge von Sascha-Pascal
-
-
Hey Leute!
Habe ein Problem mit dem exportieren von midi´s als score sheet seit dem Update auf win 11.
Nachdem der Zielordner ausgewählt wurde und auch das Exportieren gestartet, passiert einfach ... Nichts.
Weder wird eine File erstellt, noch kann man eine finden durch die Suchoption...
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem, bzw. eine Lösung?
Vielen Dank schon mal
-
Gefällt mir richtig gut
-
Herzlich willkommen:D
-
Traurig....
-
Günter JauchE:D
-
Hört sich gut an:D
-
HEY:D
Tolles Tut!!! Super erklärt und nicht zu kompliziert!
Gruß
-
Du findest hier am Board eine Menge Tutorials rund um Equing, Compressor, Sidechain, HS-BD, Screeche usw...
Mal suchen:D -
Einfach mal bei Youtube: FL Studio Layer eingeben:D
Gibts paar gute TutsGruß
-
und auch keine gewissen stellen markieren:D sonst hast du nur die exportiert;)
-
Hey
Hab da mal ne Frage... Kann man das eigentlich irgendwie in FL einstellen, dass das Prog von alleine speichert, bsp. alle 10 min?
Würd ich echt nett finden:D -
@Till Dawn
Ich bin ja auch der Meinung das es nicht sehr gut ist in Schubladen zu denken...
Genres sind dafür da um Musik einzuordnen wie auch in anderen Bereichen, es dient zur Orientierung, um Strukturen und eine gewisse Ordnung zu haben.
Ist einfach die Natur des Menschen, Klassifikationen durchzuführen:D -
Ich hab gelesen Schranz sollte zB. unter 90 oder über 170 bpm habenWas meinst du damit? Wären 90 Bpm nicht etwas lahm für dieses Genre...?
-
weil ksraudio geshen das utorrent offen bei dir ist, ist glaube ich das u in der taskleiste ne? aber die andere frage werum weiss ksraudio das das utorrent ist? (hahah jetz wirds witzig)Ja das wundert mich auch:D:D
-
Gehts nicht auch so, dass man das Piano kopiert und auf insert 2 legt und insert 2 wiederum mit insert 1 verlinkt???
EDIT: Sorry hab nur Mist erzählt:D:D Dann kommt man ja wieder zum Send mit dem Delay... Sorry
-
ein nützliches tool resp. funktion von FL ist folgendes: (anmerkung: ist natürlich kein ersatz für Taktgefühl)
wenn du eine melodie in der pianoroll grundsätzlich für passend empfindest, diese aber gesamthaft zu schnell (zu kurz) oder zu langsam (zu lang) eingespielt wurde, kannst du folgendes probieren:- markiere das ganze "geklimper"
- halte shift gedrückt
- pack die erste note hinten mit der maus an
- ziehe diese mit gedrückter shift und maustate nach links / rechtswas passiert?
fruity wird dir nun die gesamte sequenz stauchen oder dehnen.
d.h. die relativen abstände zwischen den noten (das feeling) der sequenz bleibt erhalten, wird dadurch aber schneller oder eben langsamer abgespielt!ob du dein problem mit "melodie passt nicht zum beat" damit bereinigen kannst, wage ich zu bezweifeln. aber nützlich ist es und evtl. hilft es dennoch weiter.
Genau das hab ich gemeint:D
-
Geht das nicht auch über INS.
Also so:
EDIT: Sorry hab nicht gesehn das Cartman dir schon alles gesagt hat;)
-
Keine Ahnung ob dir das hilft aber, spiel doch die Melodie ein und passe sie dem Beat an.
Geh in das Pattern wo deine Drums sind, kopier die Melodie hinein, markier sie und strecke bzw. stauche sie bis sie passt...Gruß
-
Ist es auch noch so, wenn du FL verlässt und die Datei nochmal lädst?
Gruß