Gibt es hier jemanden, der einen Künstleraccount und daher Erfahrungen hat?

Spotify - Erfahrungen
-
-
Was möchtest du denn genau Wissen?
-
-
So in etwa:
- eigener Account oder über einen "Makler"
- Voraussetzungen, verknüpte Accounts (Meta)
- Kosten, Aufwand, Zeit
- "Erträge"
- Steuern
- und wozu braucht man tunecore
- usw.
-
Ich grüße dich
Ich habe einen Künstleraccount bei Spotify. Der ist kostenfrei und die einzige Bedingung ist das du dort schon Musik online hast (ich glaub min. ein Track) Den kannst du auch verwalten, infos und Fotos von die reinsetzen. Quasi wie ne Visitenkarte. Erträge technisch ist es echt mau. Bewegt sich nicht mal im centbereich pro klick. Diese ganze Branche sind halt alles Blutsauger und bei den Künstler - es sei denn du bist berühmt - kommt nix mehr an ausser du mischst im Mainstream mit (wer will das schon
).
Zum Thema Tunecore: Ich bin bei Distrokids, hab aber in letzter Zeit einige Releases bei einem Label gehabt. Die Labelreleases haben mir definitiv mehr eingebracht, bewegt sich aber immer noch im einstelligen Eurobereich. Ist halt extrem schwierig. Du kannst ja mal die Preise vergleich, was jetzt besser ist, keine Ahnung. Du bekommst über beide auf alles Fälle Zugang für nem Künstleraccount für Spotify.
Bei Thema Steuern, wie meinst du das? Prinzipiell muss man Steuern zahlen auf alle Einnahmen die man erziehlt. Deshalb habe ich ne kleine Selbstständigkeit laufen. Da muss ich halt jedes Jahr eine EÜR machen. Aufwand ist riesig und Ertrag gering. Da kannst du aber auch Plugins, Hardware usw. die du gekauft hast mit in der Einkommenststeuererklärung absetzen.Liebe Grüße